Ergebnisse Knokke Heist, Emilia Romagna etc.

Mitte September, aber es geht immer noch Schlag auf Schlag weiter…
Und wie:

Willy Hirsch wird hervorragender 2. beim ersten Ironman® 70.3 im belgischen Knokke Heist und bestätigt seine starke Form nach den zwei Siegen in Gdynia und Poznan erneut. Er musste sich hierbei nur Pieter Heemeryck geschlagen geben. Er sichert sich damit 76,01 Punkte im PTO-Ranking und sollte bei der Veröffentlichung des Rankings dann zum ersten Mal in den Top 100 liegen.

Monica Lanzendörfer konnte im selben Rennen die AK 55 gewinnen, das Ticket zur 70.3 WM Taupo in 2024 lösen und Rückenwind auf dem Weg nach Kona 2023 mitnehmen.

Ebenfalls erfolgreich waren Henry Seibold als 8. in der AK 60 und Claus Müller als 11. in der AK50 mit neuer PB.

Beim Ironman Emilia Romagna konnte Marc Eggeling einen 15. Platz overall erzielen. Die Form im Vorfeld war grandios. Der Verlust seiner Nutrition auf dem Rad und ein Umknicken beim Laufen haben hintenraus leider keine schnellere Laufzeit mehr zugelassen. Dennoch chapeau zum sehr couragierten Auftritt!!

Niklas Geiss performt mit 9:36h im gleichen Rennen und geht damit in die Off Season.

Alle weiteren Ergebnisse wie immer hier:

Herzlichen Glückwunsch an alle!!

Ironman WM Nizza, 70.3 Erkner, Challenge Almere etc.

Die 2023-Saison geht Schlag auf Schlag weiter.
Hier wieder eine Auswahl der Ergebnisse aus der KW 36.
Das vergangene Wochenende stand klar im Zeichen der ersten Ironman WM in Nizza.
Eine faire, anspruchsvolle und WM-würdige Strecke mit toller Atmosphäre wartete auf die dort nur männlichen Teilnehmer.

sisu-training war in Nizza durch 8 Teilnehmer vertreten, 1 DNF steht 7 Finishs gegenüber, und was für welche!!

Beim 70.3 Erkner nahe Berlin gab es ebenfalls Top-Ergebnisse zu feiern:

Mit der Challenge Almere stand eines der ältesten europäischen Rennen auf dem Programm. Eine “Delegation” von sisu-training war auch dort erfolgreich.

Alle Ergebnisse zur Übersicht in der nachfolgenden Tabelle:


Ein sehr dankbarer
Mario Schmidt-Wendling

Ergebnisse KW35- Poznan, Zofingen, Köln etc.

Der sehr erfolgreiche August ist nun schon wieder Geschichte, im Schweinsgalopp geht es im September weiter.

Willy Hirsch gewinnt in Poznan innerhalb von 4 Wochen nun schon seinen zweiten Ironman 70.3!
Dieses Mal in beeindruckender Manier in Form eines Start-Ziel-Siegs.
Ich werde in den kommenden Tagen nochmals was zum Training, den notwendigen Leistungen im Wettkampf etc. schreiben.

Für Marc Eggeling freut es mich ganz besonders, dass er nach zuletzt etwas holprigen Wochen mit einem Sieg beim Carglass Triathlon in Köln Rückenwind für die verbleibende Zeit bis zum nächsten Rennen, dem Ironman Emilia Romagna tanken konnte.

Michelle Krebs darf sich ab sofort Schweizer Meisterin Mitteldistanz nennen. Sie gewinnt nur eine Woche nach WM-Bronze in der AK den Locarno Triathlon. Jetzt noch regenerieren und dann einen letzten großen Block für den Ironman Hawaii absolvieren.

Markus Becker erfüllt sich den Traum von Kona mit einem starken 4.Platz in der AK 35 beim sehr harten Ironman Wales. Nach bereits einigen sehr knapp gescheiterten Versuchen, freut es mich umso mehr, dass es jetzt geklappt hat. Danke, dass du den Weg mitgegangen bist, Markus!

Bei der ITU Duathlon WM in Zofingen konnten Michael Pfanner einen 15.Platz bei der Elite und Stefan Opel einen 5. Platz in der AK 50 mit nach Hause nehmen.

Finnja Ernstberger gewinnt die AK 25 beim 70.3 Zell am See. Robin Scheuring wird auf seiner ersten Mitteldistanz 10. in Köln. Herzlichen Glückwunsch an beide und auch an Coach Dennis März.


Alle weiteren Ergebnisse hier in tabellarischer Form:


Während am Sonntag kräftig gesportelt wurde, durfte ich Rahmen des durch meinen Heimatverein ausgetragenen Wettkampfs Run Swim Repeat Oberursel als Moderator/Streckensprecher auftreten. Eine absolut lohnenswerte und top-organisierte Veranstaltung!
Ganz besonders hab ich mich über den sehr großen Zuspruch in den Nachwuchsrennen und die grenzenlose Begeisterung der Kinder während des Rennens gefreut.

Mario

Ergebnisse 70.3-WM Lahti, Xterra USA etc.

Das vergangene Wochenende reiht sich direkt in die Abfolge sehr starker Ergebnisse im August ein.
Neben der WM in Lahti konnten noch weitere Top-Leistungen gezeigt werden.

Mit der 70.3-WM stand die erste der drei diesjährigen Ironman-Weltmeisterschaften auf der Agenda. Nicht nur im Profibereich konnten Erfolge aus deutschsprachiger Sicht gefeiert werden.
Alle Starter von sisu-training konnten im Ursprungsland des sisu die Zielline erreichen.

Herzlichen Glückwunsch auch an Bettina Behning und Carl Gergs (leider liegt kein Bildmaterial vor)


Und nein, ich hab nix mit Sponsoring der WM zu tun. Die Frage, warum da überall sisu zu sehen war, kann man u.a. hier nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sisu

#DRUFFDRÜGGE

Ergebnisse KW 31

Nach dem üblichen Sommerloch Mitte/Ende Juli ging es mit vollem Schwung in die zweite Saisonhälfte.
70.3 Duisburg, DM Langdistanz Ostseeman, Gdynia 70.3 und Ironman, Frankfurt City Triathlon etc. standen auf der Agenda.

In Gdynia konnte mit maximaler Ausbeute die Heimnreise angetreten werden.
Willy Hirsch erzielt seinen ersten Profi-Sieg auf der 70.3-Distanz nach holprigem Frühjahr mit gesundheitlichen Rückschlägen und zeitlichen Verpflichtungen an der Uni. Umso süßer schmeckt dieser besondere Sieg, denn das Schwimmen, was Willys klare Stärke darstellt, wurde kurzerhand witterungsbedingt gestrichen und somit wurde das Ganze im Bike/Run-Format ausgetragen. Die klar schnellste Laufzeit des Tages mit 1:09:58 brachte den Sieg ins Ziel.

Leon Kriszeleit konnte im Age Group-only Rennen über die doppelte Streckenlänge, ebenfalls ohne Schwimmen, mit einem starken Marathon von 2:51 den Sack zumachen und ebenfalls den Sieg, der den 14. Gesamtsieg auf der Langdistanz für sisu-training darstellt, einfahren. Für beide bedeutet es automatisch die sichere Quali zur jeweiligen WM.

(beide Bilder: Ironman Poland)

Beim Ostseeman mit integrierten DM-Wertung gingen Titelverteidiger Simon Huckestein, Pascal Tischler und Jan Strozyk an den Start. Simon fährt mit dem Titel des Vize-Meisters nach Hause, Pascal war schnellster Age Grouper overall, wird demnach Deutscher Meister der AK 25 und overall 5. Jan wird Overall 20. und macht sein DNF aus Klagenfurt damit voll vergessen.

Alle weiteren Ergebnisse findet ihr wie immer in der Tabelle.


Herzlichen Glückwunsch zu all diesen Top-Leistungen!
Schöner konnte der erste Urlaubstag nicht beginnen.
Danke an alle!

Mario & Dennis

Ergebnisse KW27- Ironman Thun

Der zurückliegende Ironman Thun war der Schlussakkord einer Phase mit vielen Wettkämpfen, die ich von aussen an der Strecke stehend betreut habe.
Thun bzw. die umliegende Landschaft sind ganz wunderbar und bieten ein hervorragendes Setting für diese Wettkampf. Eine faire Strecke mit 2200hm und Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke forderten die Athleten vollumfänglich ab.


(inframemedia)


(inframemedia)


(inframemedia)

Platz vier ist recht undankbar, knapp am Podium und an der Nizza-Qualifikation vorbei. Sport kann manchmal schon ein A… sein.

Auch außerhalb Thuns wurde Sport getrieben, alle Ergebnisse unten in der Tabelle.

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Be the best version of you!

Meld' dich unter info@sisu-training.de