Ergebnisse Monat Mai

Der Wonnemonat Mai neigt sich dem Ende zu.
Zeit, ein kurzes Resümee in meiner Funktion als Coach zu ziehen.
Folgende Ergebnisse sollen stellvertretend für den erfolgreichen Mai stehen:

– Leon Kriszeleit Deutscher Meister Duathlon AK 20
– Ralf Vogelsberg DM Duathlon Ak 30 9.Platz
– Julia Bohn Kinzigman Sprint 2.Platz Gesamt Frauen
– Robert Schopplich IM 70.3 Mallorca AK 35 9.Platz
– Heiko Schwalb IM Lanzarote Finish
– Jannicke Abramowski IM St.Pölten AK 25 3.Platz 24. Gesamt Frauen
– Julia Bohn 10km-Lauf Bergen-Enkheim 1.Platz Frauen Gesamt
– Ralf Vogelsberg Niddalauf 10km 1.Platz Männer Gesamt
– Julia Bohn Kaufwelt Baur-Triathlon olympisch 2.Platz Frauen gesamt

und, und, und….

So darf es gerne weitergehen!!!

Compressport-Bekleidung im online-store erhältlich

Hiermit möchte ich eine neue Produktgruppe meines online-Stores auf www.sisu-training.de präsentieren.
Ab sofort vertreibe ich neben Quarq, AminoSkin, Biestmilch und den ISM-Sätteln mit Kompressionsbekleidung der Fa. Compressport ein weiteres High quality- Produkt, das sich durch hohe Funktionalität und Passform auszeichnet.
Vorerst werde ich mit dem R2 als Stulpe für die Wade, dem Forquad für die Oberschenkel und den ProRacingSocks 3 Produkte anbieten, kann aber jederzeit auch auf Sonderwünsche eingehen.

AminoSkin Lesertest Triathlon Training

AminoSkin-Produkte wurden von 10 Lesern auf Herz und Nieren getestet. Was sie im Einzelnen als Feedback gegeben haben, könnt ihr folgendem pdf entnehmen:
AminoSkin_Lesertest_Triathlon_Training

Der Preis wurde des Öfteren bemängelt. Von daher biete ich allen Interessierten einen special price von 29,95 statt 34,95 pro Produkt an. Bestellungen unter info@sisu-training.de

Wer gut schmiert, der gut fährt!

Shit cyclist say

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=GMCkuqL9IcM&feature=youtube_gdata_player]

Unfassbar, aber leider wahr!

Es tut sich nur bedingt was auf dem Powermeter-Sektor

Die von vielen herbeigeschwünschten Neueinführungen der Leistungsmessung im/am Pedal scheinen nun doch nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein.

Garmin hat den Verkaufsstart seines Vector Systems erstmal verschoben. Folgende Pressemeldung ist hierzu erschienen:

“After testing our latest advanced prototypes of the Vector system, we are still not satisfied with the results. As you can imagine, Vector is a complex, precision measurement instrument and as of yet, we are unable to ensure that this device will meet the expectations of the cycling community. Presently, we cannot estimate a delivery date but we do not expect the product to be ready in the summer of 2012, as previously targeted. We understand that this is a highly anticipated product within the cycling community, but Garmin’s commitment to quality necessitates this additional delay. We will update our customers when we have additional information to share. Thank you for your understanding.”

von: garmin.blogs.com

Meine Kollegen von powermeter24.com haben das Polar Look Keo-Pedalwattmess-System mal auf Herz un Nieren getestet.
Den Bericht aus dem Block gibts hier:

Polar Look Keo Power im Test

Ich denke, dass es aktuell noch keinen Sinn macht, ein solches Produkt zu kaufen. Die Kinderkrankheiten sollten erst noch abgestellt werden, doch was bleibt als Alternative:

Powertap: Ungünstig, da man sich festlegen muss, ob die Nabe im Wettkampf- oder Trainingslaufrad eingebaut wird

SRM: funktioniert tadellos, allerdings viel zu teuer

Quarq: funktioniert einwandfrei, bietet 10 Dehn-Mess-Streifen, Kalibrierung über App für iPhone/iPad möglich, Batteriewechsel kinderleicht

Alles klar?

Folgendes Video soll zeigen, wie sehr sich ein Zuviel an Training auf den Geisteszustand auswirken kann.
Trotz überragender Wirkweise von Aminoskin Recovery und Endurance liess sich eine gewisse Kumulation an Schwachsinn während des Trainingslagers auf Teneriffa nicht vermeiden.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=HB65hsfW0hk&list=UU6SGjCugJfqee_hyuHy6OmQ&index=1&feature=plcp]

Trainingslager Teneriffa 2012

Hier ein kurzer Bericht zum diesjährigen sisu-training.de- Trainingslager im sonnigen Teneriffa.
Ich will gar nicht lang um den heißen Brei reden, sondern eher die Bilder der grandiosen Landschaft sprechen lassen.

Hier noch eine kurze Statistik zu meinem eigenen Training:
-14 Trainingstage
-13 Tage auf dem Rad
-1400km, 31700hm, 243 Watt avg
-Lauf 70km
-Schwimmen 23 Einheiten, teils Programm, teils nur regenerativ, 57km gesamt
-Yoga 7x60min
-TRX 3x30min

Ich denke, dass alle Camp-Teilnehmer auf ihre Kosten gekommen sind, seien es die Anfänger, die einen Riesenschritt nach vorne beim Schwimmen gemacht haben oder die ambitionierten Ironmen.
Das 2013er-Camp wird jetzt schon vorbereitet!!!

What it takes- Analyse von Mailand- San Remo

Hier ein sehr schöner Artikel zum Thema “Leistungsanalyse im Profi-Radsport”.
Unfassbar, welche Leistungen nach 298km noch abzurufen sind und das mit 64kg Lebendgewicht!!
Man stelle sich nun die Leistungskurve des deutlich schwereren Fabian Cancellara vor;-)

http://www.cyclingtips.com.au/2012/03/gerros-milan-san-remo-power-analysis/

Be the best version of you!

Meld' dich unter info@sisu-training.de