Puh, was für ein brutales Wochenende.
Viele Sportler, die “im Einsatz” waren, viele mit sehr, sehr guten Ergebnissen.
Hier einige (exemplarische) Beispiele:

(photo credit: Paul Schuster)
Herzlichen Glückwunsch an alle!!!
Mit dem Ironman Lanzarote, der Challenge Samorin und dem 70.3 Aix en Provence standen weitere Highlights auf der Agenda.
Top-Resultat war der Gewinn der Challenge-Weltmeisterschaft durch Jenny Haensroth.
Yannick Noah Reitz und Markus Ganser waren auf Lanza erfolgreich.

In Aix konnte Christoph Reimold seine aufsteigende Form im Hinblick auf den Ironman Hawaii testen.
Herzlichen Glückwunsch an alle!!!!
Die europäische Saison nimmt gerade so richtig Fahrt auf.
Endlich bekommt man als AthletIn und auch als Trainer eine Rückmeldung, ob man gut im Winter/Frühjahr gearbeitet hat und wo man im Vergleich mit seinen MitstreiterInnen so steht.
Und den Vergleich brauchen wir nicht zu scheuen.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Die Triathlon-Saison 2023 ist nun Geschichte, das Ergebnis im Ironman TriClub-Ranking steht noch aus. Hier schon mal auszugsweise einige Highlights des Jahres.
Willy Hirsch
Sieg 70.3 Gdynia, Sieg 70.3 Poznan, 2. 70.3 Knokke Heist, 3. Challenge Barcelona, 5. Challenge Mallorca, Sieg Ibiza Half, 6. Bahrain
Samuel Hürzeler
10. ITU LD WM, 4. Ironman Thun, Sieg Inferno Triathlon, 10, Platz Ironman Cozumel
Christian Störzer:
5. IM Lanzarote, 8. IM Nizza, 5. Embrunman
Sebi Neef:
DM Cross Triathlon, DM Cross Duathlon, 9.WM Xterra
Simon Huckestein:
DM Dua Alsdorf, 2. DM LD Ostseeman, 17. Challenge Roth
Chris Dels:
10. IM Lanza
Marc Eggeling
15. IM ITA, Sieg Köln Triathlon
Christian Haupt:
Sieg EM FFM, Sieg WM Nizza AK40
Michelle Krebs:
Sieg AK25 Rapperswil, 3.WM AK25 (9.AG overall), Schweizer Meisterin MD Locarno, 2. AK25 Kona (3.schnellste AG overall)
Vincent Größer
Sieg AK 25 70.3 Lux, 2.WM 70.3 (3.schnellster AG overall), 3.WM Nizza AK25 (9.AG overall)
Antonia Milowsky:
Sieg AK25 Kraichgau (schnellste AG) 10.Platz Roth overall (schnellste AG)
Pascal Tischler:
Roth 8:36, 3. Platz Overall Bayman LD, Sieg DM AK25 (schnellster AG) Ostseeman
Leon Kriszeleit:
Gesamtsieg IM Gdynia, FFM Marathon 2:29:52
Kona Slots 9
Nizza Slots 9
70.3 WM Slots 9
Gesamtsiege 30
Frankfurt kann nicht nur Ironman, sondern auch Marathon. Schnelle Strecke, zu Beginn noch schnelle Bedingungen, die hintenraus durch Regen und stärkeren Wind schnellere Zeiten nicht immer zugelassen haben.
Hier auszugsweise einige Leistungen der von sisu-training gecoachten Sportler.
Alle weiteren Ergebnisse:
Herzlichen Glückwunsch an alle
Das letzte Triathlon-Wochenenende in Europa liegt hinter uns. Zum Abschluss konnten erneut Top-Leistungen gezeigt werden.
Dauerbrenner Willy Hirsch gewinnt souverän den Ibiza Half Triathlon und kassiert ordentlich Punkte für das PTO-Ranking und belegt mittlerweile dort Rang 69. Seine Bilanz seit Anfang August weist 3 Siege, 1x Platz 2, 1x Platz 3 und 1x Platz 5 auf. Keine schlechten 11 Woche darf man wohl sagen.
In Cascais konnte Barbara Kapfer mit Rang 4 in der AK50 bei ihrem Debüt auf der Langdistanz gleich das Ticket für Nizza lösen.
Philipp Neuhaus erzielt sub10 bei schwierigen Bedingungen, Carsten Umland, Pedro und Kerstin Costa finishen ebenfalls erfolgreich. Bettina Behning wird 4. der F60 beim 70.3 Arizona.
Einen etwas anderen Saisonabschluss im Rahmen des SGRAIL 100 in Girona konnten Florian Ganz, Patrick Dietrich und Till Binnsteiner feiern.
Herzlichen Glückwunsch an alle und happy off season!
Kinners, wie die Zeit vergeht.
Schon wieder neigt sich eine Triathlon-Saison dem Ende zu.
Hawaii hat wieder mal nicht mit Superlativen gegeizt und hervorragende Leistungen hervorgebracht.
Aber auch außerhalb Hawaiis gab es noch weitere Rennen.
Herzlichen Glückwunsch an alle und Danke, dass wir als Trainer-Team daran teilhaben dürfen!
Die Spannung in Richtung Kona steigt, doch auch außerhalb Hawaiis geht es auch noch weiterhin rund.
So wird Sebi Neef neben dem Titel des Deutschen Meisters im Cross-Triathlon nun auch im Cross-Duathlon.
im Elite Rennen bei der Challenge Barcelona bestätigt Willy Hirsch seine grandiose Form und wird Dritter hinter Youri Keulen und Alistair Brownlee.
Astrid Werner verfehlt mit 3:00:13 denkbar knapp die 3h-Marke beim München Marathon und wird dort hervorragende 8.Frau.
Die “Kona-Girls” bringen sich auch in Schwung und konnten den H’oala Swim zur Leistungsüberprüfung nutzen.
Herzlichen Glückwunsch an alle!